wie alles begann ...

Der Grundstein für ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte des damaligen Frauenchores Schwyz wurde am 11. April 1989 gelegt, als sich rund 40 Mitglieder an einer ausserordentlichen Generalversammlung dazu entschlossen, neue Wege zu gehen und einen Gemischten Chor zu gründen. Am 17. Oktober 1989 fand die erste gemeinsame Probe mit einer zwar kleinen, jedoch begeisterten Anzahl Männer statt. Bereits am 9. Juni 1990 war es dank gezielter Mitgliederwerbung möglich, am Zentralschweizerischen Sängerfest in Rotkreuz teilzunehmen, wo der Chor mit Freude und berechtigtem Stolz  die Bewertung "sehr gut" entgegen nehmen durfte.

 

Die Gründungsversammlung fand am 25. Januar 1991 im Restaurant Schäfli statt. Vreni Husi wurde zur ersten Präsidentin, Patrice Ulrich zum musikalischen Leiter und Peter Fröhlich als Vize-Dirigent gewählt. Zusammen mit einem äusserst motivierten Vereinsvorstand und 63 Mitgliedern machten wir uns auf den Weg zu einem fröhlichen, kreativen und erfolgreichen Vereinsleben.

 

Präsidentinnen

1991 - 2000 Vreny Husi
2001 - 2007 Heidi Büeler
2008 - 2014 Bernarda Stadler
2014 - Therese Schönbächler
 

Dirigenten

Verschiedene  Dirigenten haben bis zum heutigen Tag das musikalische Erscheinungsbild  unseres Chores geprägt. Ein jeder liess uns auf seine Weise profitieren von seiner Musikalität, seinem Fachwissen und seinen Fähigkeiten zur Chorleitung. Somit konnte der Chor die verschiedensten Stilrichtungen kennen lernen und erlangte dadurch eine bemerkenswerte Flexibilität.

1989 - 1992 Patrice Ulrich
1992 - 1994

Edwin Amacher

1995 - 1999

Armin Kneubühler

1999 - 2002

Roman Walker

2003 - 2007

Joseph W. Schelbert

2007 - 2012

Hansjörg Römer

2012 - 2013

Stephan Britt

2013 - 2021

Barbara Suter-Kraft

2022 -  

 Szilvia Géczy

 

Auftritte und Anlässe

Nebst verschiedenen kleineren Auftritten, geselligen Anlässen und Chorreisen, die den Zusammenhalt der Chorgemeinschaft fördern und immer wieder zu neuen Taten motivieren, sollen hier nur die wichtigsten erwähnt sein:

Wir verstehen uns als leistungsfähiger Laienchor, in dem wir zwar ein großes Gewicht auf das Musizieren legen, aber auch den gesellschaftlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen möchten. Unsere Chorleitung versteht es dabei hervorragend, die Freude am Gesang zu fördern, aber gleichzeitig immerfort an Niveau und Können des Chores zu arbeiten und die Mitglieder zu motivieren, auch mal unkonventionelle Wege abseits des üblichen Konzertbetriebes zu gehen.


Für manches Chormitglied mag es der Kontakt mit Gleichaltrigen oder mit Sängerinnen und Sängern anderen Alters sein, was die Mitwirkung in einem Chor so attraktiv macht. Manche schätzen vielleicht gerade das Gemeinschaftsgefühl bei der Arbeit an einem Gesangsstück und bei Aufführungen, sowie die Befriedigung, seinen Beitrag zum Gelingen geleistet zu haben. Aber das wichtigste dabei ist der Spass am Singen. Und, wenn man den Experten glauben kann, fördert es sogar Gesundheit und Intelligenz.

 

Ein Grund mehr, sich dem Zauber der Musik hinzugeben…. 

 

25. Mai 1991 Schweiz. Gesangsfest Sursee
 8. Mai 1993

Liederabend im Kollegium Schwyz KKS

16. Oktober 1993 Festgottesdienst 100 Jahre STV Schwyz
11. September 1994 Sängerfest in Richterswil
24./25. Juni 1995 Schwyz.Kant.Sängerfest Goldau
17. & 19. Nov. 1995 Gemeinschaftskonzert mit dem Kinderchor der Stadt Zug
16. Juni 1996 Zuger Kant. Sängertag Baar
21. & 23. Juni 1996 Geistliche Kirchenmusik in Seewen und Cham
15. & 22. Dez. 1996 Einstimmung auf Weihnachten mit dem Organisten Martin Dettling in Schwyz und Ingenbohl
13. Juni 1997 Gemeinschaftskonzert im MythenForum mit dem Männerchor Schwyz, Volkslieder und Musicals
8. & 14. Dez. 1997 Advents- & Weihnachtskonzert in Seewen und Ingenbohl
5. Juni 1998 Sommerkonzert im MythenForum Schwyz
29. Nov. & 6. Dez. 1998 Adventskonzert gemeinsam mit dem Lusingando Chor, Cham, in Seewen und Cham
5. & 12. Dezember 1999 Adventskonzert in Ibach und Zug
11. August 2000 Fernsehauftritt anlässlich "Besuch in....."
11.,12. & 17. Nov. 2000 Walzerklang und Apfelstrudel im Kollegium Schwyz KKS
29. Juni 2001

Geburtstagsparty 10 Jahre Gemischter Chor Schwyz

im Kollegium Schwyz KKS

10. & 11. Nov. 2001 Alexanders Feast von G.F. Haendl, in der Kirche Ibach
2. Juni 2002 Sängertag in Altendorf
4. & 9. Juni 2002 Schubertiade im MythenForum Schwyz
21. & 22. Dez.2002

Adventskonzert in Ibach und Walchwil

 

13. & 14. März 2004 Mozartkonzert in der Kollegiumskirche Schwyz
6. Juni 2004 Sängertag in Gersau
5. & 10. Nov. 2004 Herbst musikalisch-kulinarisch im Wyssen Rössli, Schwyz
10. & 11. Juni 2006 Die Schöpfung von Joseph Haydn in der Kollegiumskirche Schwyz
24. Juni 2008 Sommerserenade im Rest. Schützenhaus Schwyz
13. Dezember 2008

Gemeinschaftskonzert mit dem evang. ref. Kirchenchor Brunnen-Schwyz

the Winter Rose" in der Pfarrkirche Ibach

21. Juni 2009 Teilnahme am Zentralschweiz Gesangsfest "Schwyz s(w)ingt in Schwyz
13. November 2009 Konzert "Klangwelten" im MythenForum Schwyz
13. Juni 2010 Matinée im Baumfiguren-Kabinett Steinen
3. Juli 2010 Teilnahme am Chortreffen Brunnen
28. September 2010 Ständeli im Altersheim Acherhof
27./28. Mai 2011 Jubiläumskonzert "Ä Schwyzer Liebi" in der ref. Kirche Schwyz
4. Dezember 2011

musikalische Umrahmung Adventsbrunch

Hotel Waldstätterhof, Brunnen

9. Dezember 2012

Konzert "Missa Katharina" zusammen mit der Feldmusik Schwyz und dem Katholischen Kirchenchor Schwyz in der Pfarrkirche Schwyz

8. Dezember 2013

musikalische Umrahmung Adventsbrunch

Hotel Waldstätterhof, Brunnen

4. April 2014

Konzert "Mazeltov": musikalische Kostbarkeiten aus der jüdischen Kultur in der Kollegiumskirche Schwyz

31. Mai 2014

Auftritt / Teilnahme am Fest der Musik in Küssnacht

7. November 2014 Benefizkonzert zugunsten der Krebsliga Zentralschweiz in der Seeklinik, Brunnen
24. Januar 2015 Konzert "Alte Scheiben" im MythenForum in Schwyz
31. Mai 2015 Konzert "Völkerverbindend" anl. des Cantars in der Kollegium Kirche Schwyz
12. März 2016 Auftritt an der Delegiertenversammlung des Schwyzer Kantonalen Chorverbandes im Hotel Wysses Rössli Schwyz
17./18. Juni 2016 Jubiläumskonzert "Unterwegs im (Ch)Orient-Express" im MythenForum Schwyz
18. November 2017 Konzert 'nachts' in der Pfarrkirche Ibach
22. Juni 2018 Sommerkonzert "Spumante" mit Rämschfädra im Theresianum Ingenbohl

30. August 2019 -

1. September 2019

Gmeindsfäscht Schwyz

Uraufführung "Schwyzer Suite"

Lust zum Mitsingen?

Dann melde Dich ganz unverbindlich für weitere Auskünfte über das Kontaktformular.

Kleine Kostprobe gefällig?

Links

Schwyzer Kantonal-Chorverband

www.skcv.clubdesk.com