Erzählt wird die Geschichte von Bethli, das über beide Ohren in den Sepp verliebt ist. Der Sepp aber hat nur Augen für Bethlis Schwester Marie. Weil Marie einen anderen Mann heiratet, verlässt Sepp frustriert das Dorf und reist in die Welt hinaus. Als eines Tages ein paar Musikanten durch das Dorf ziehen, lässt sich Bethli auf eine Liebesnacht mit dem Pfyfferchüng ein und wird von ihm schwanger. Immer noch aber denkt Bethli sehnsüchtig an den Sepp, doch bevor sowohl der Sepp als auch der Pfyfferchüng Jahre später in das Dorf zurückkehren, ereignet sich ein grossen Unglück...
Diese von Rolf Sommer geschriebene Geschichte, wird mit Schwyzer-Liedern - vorgetragen vom Gemischten Chor Schwyz, zwei Gesangssolisten und einem Erzähler - zum Leben erweckt. Dabei wird das Publikum in eine längst vergessene Schwyzer-Welt getragen, wo getanzt, gelacht, gemunkelt und geweint wird. Kurz; eine unterhaltsame Stunde voll Schwyzer Vokalliedgut des letzten Jahrhunderts.
Gemischter Chor Schwyz
Gabriela Bürgler, Sopran, Marcel Fässler, Tenor
Peppino Beffa, Erzähler
Andrea Ulrich, Akkordeon, Markus Wüthrich, Klavier
Hansjörg Römer, musikalische Leitung
Bernarda Stadler, Projektleitung
Zum vergrössern jeweils Bild anklicken